Oleg Romanzew

russischer Fußballspieler und -trainer; als Spieler 165 Ligamatches und zwölf Länderspiele, Olympiadritter 1980, Sowjetischer Meister 1979 mit Spartak Moskau; als Trainer mit Spartak Moskau u. a. neunfacher Russischer Meister und dreifacher russischer Pokalsieger; Russischer Nationaltrainer 1994-1996 und 1998-2002

Erfolge/Funktion:

12 Länderspiele (als Spieler)

ehem. russischer Nationaltrainer

mehrfacher russischer Meister als Trainer

* 4. Januar 1954 Krasnojarsk

Internationales Sportarchiv 50/2005 vom 17. Dezember 2005 (br)

Oleg Romanzew war lange Zeit, wie der Züricher Sport im Herbst 1995 feststellte, der "starke Mann bei Spartak Moskau, wenn nicht der Stärkste im ganzen russischen Fußball". Der kicker bezeichnete ihn einmal als den "Franz Beckenbauer" Spartaks. Romanzew war nicht nur jahrelang Trainer des russischen Spitzenklubs, sondern fungierte von 1993 bis 2002 auch als dessen Präsident. Von 1994 bis 1996 und von 1998 bis 2002 war er zudem Trainer der russischen Nationalelf. Mit Spartak gewann er von 1992 bis 2001, mit Ausnahme des Jahres 1995, die russische Meisterschaft. Im Juni 2003 wurde er dort wegen Erfolglosigkeit entlassen. Romanzew trainierte anschließend zunächst den Erstligisten Saturn Ramenskoje, bevor er im Oktober 2004 bei Dynamo Moskau als Cheftrainer verpflichtet wurde. Dort trat er nach vier Niederlagen in Folge und nur acht Spieltagen im Mai 2005 von ...